| **** Das "who is who" des britischen Pops versammelt sich zum guten Zweck, der die Mittel heiligt. |
| *** so Benefiz-Songs stehe ich immer eher skeptisch gegenüber. der Vorliegende ist eher einer der lahmen, unambitionierten Sorte. da wurde auf Nummer sicher gegangen und das auf Kosten der Qualität. ausserdem mag ich das Gerappe bei diesem Song ganz und gar nicht. schlussendlich ist es aber gut gemeint, und ich hoffe, dass es sich gut verkauft! 3+ |
| *** Alright version and I know it's more than just the song however original is best for me. UK#1 and Ireland#25. |
| *** Ein typischer "der Zweck heiligt die Mittel"-Benefiz-Song zu einer äußerst tragischen Katastrophe, die nach allem, was man bisher weiß, mit einer etwas weniger raubtierkapitalistischen Grundhaltung bei der Bauplanung wohl hätte verhindert oder zumindest weitaus weniger tragisch hätte enden können.<br><br>Musikalisch okay, aber solch kitschig-pathetische Benefiz-Songs kennt man nun eigentlich auch. Also ja... wohl eher kein Meisterwerk für die Ewigkeit. |
| ****** unglaublich schön! |
| **** eine etwas kurz und knapp gehaltene version des simon&garfuncle-klassikers. anständig und emotional geraten. nett |
| **** Es gab in der Geschichte von Charity-Songs sicher schon bessere. Aber auch der hier hat seine Berechtigung. |
| ****** Bewerte hier mal den Song und nicht Sinn oder Unsinn solcher Benefiz-Songs - und die Komposition ist halt schon einfach grossartig. Vielleicht etwas zu dick aufgetragen hier, aber dennoch...knappe 6. |
| **** Op zich is deze versie gewoon niet te verkeerd, maar natuurlijk gaat het hier vooral om een mooi initiatief. Alleen al op basis van dat laatste dus gewoon in orde. |
| ***** ▒ Respect voor alle slachtoffers, hulpverleners, familie ☻!!! |
| **** Prachtig initiatief natuurlijk al is het muzikaal geen meesterwerk. Toch heb ik altijd een zwak voor zulke gelegenheidsgroepen. |
| **** Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Allerdings kann man mit diesem Song nun beim besten Willen nichts falsch machen. |
| *** Sollte mn meinen, schließlich ist das eine Jahrhundert-Komposition. Aber es soll schon Dance-Versionen davon existieren, die damit definitiv versagt haben.<br>Und auch hier bin ich skeptisch. Natürlich wählt man einen Song aus, den jeder kennt. Aber hier wird einfach zuviel geplappert. Und im Vgl. zu alten Songs für guten Zweck, erkennt man hier akustisch nur die wenigsten Stimmen wieder.<br>3.5* abgerundet. |
| ****** wunderbar.. |
| * KOOOOOOOOOOOOTZ<br>Noch ein unnötiges Cover. |
| ***
|
| ** ...weniger... |
| **** Respektable Darbietung. |
| **** schön! |
| *** ...trotz gutem Zweck kann und will ich keine vier zücken... |
| ****** Ich habe den Song zufällig auf YouTube entdeckt und er hat mich berührt. Damals hab ich zwar das Unglück mitbekommen, aber nicht das Charity Projekt.<br>Normalerweise tue ich mich mit Covern meiner Lieblingssongs schwer.<br>Nun habe ich in der Vox-Sendung "100 Songs" die Story behind gesehen. |
| ** Na ja - ist halt ein Benefiz-Song. Insgesamt aber von den meisten Künstlern nicht gut gesungen. Dafür versuchen viele einfach zu krampfhaft besonders viel Gefühl bzw. Soul in die Stimme zu legen. Das passt einfach nicht. Ist qualitativ meilenweit vom Original entfernt. |
| ** Peaked at #53 in Australia, 2017. |
| **** ein trauriger Anlass |
| |