| **** diese neue version wäre für mich jetzt nicht nötig gewesen. aber immerhin finde ich sie deutlich besser als viele andere versionen von hits der 80er und 90er, die in eine neues, aktuelles soundgewand gepackt wurden. mit diesem "lemon tree" kann ich gut leben. |
| *** Das gleiche wie immer und das brauch kein Mensch. Hätte man wenigstens einen fetten Bass darübergelegt. Dann wäre die Frage der Notwendigkeit leichter beantwortet. |
| **** Alte Melodie, neuer Rhythmus, neue Gesangsstimme - kann ich hören ohne dass es mich stört. |
| *** Das ist für alle die Menschen, die das Original damals nicht zu Tode hören mussten. Ich kann es selbst von Frans Zimmer auf modern getrimmt nicht hören. |
| ** Quatsch mit Sosse! |
| ** Ziemlich schlechte Neuauflage. |
| ** Covers, die es nicht braucht Vol. 582 :) |
| * Laaaaaangweiliiig :-D<br>wieviel pulver die sich wohl reinziehen um so was zu veröffentlichen..? Last edited: 03.02.2021 02:13 |
| **** Wäre vielleicht nicht unbedingt nötig gewesen. Dadurch, dass sich dieser Remix (ich nenne das jetzt einfach mal so) doch sehr am Original hält, ist das ganz okay zu hören. |
| *** Musikalisch obsolete Neuauflage zum 25-jährigen Jubiläum, die "Lemon Tree" keinen wirklich neuen Charme verleiht, aber es zumindest auch nicht schändet. Die Produktion ist relativ seicht, der Rhythmus etwas schleppend, melodisch bleibt der Song aber immer noch reizvoll. |
| **** 3-4 |
| **** Aus dem kult-folkigen Original wurde ein glatt poliertes Dance-Lounge-Liedchen, das zwar dank der starken Komposition noch immer recht gut anzuhören ist, das aber genau so unnötig ist, wie die vielen anderen Dance-Covers der letzten Zeit, da sie so nahe am Original sind, dass sie diesem nichts Neues abzugewinnen vermögen. Knappe 4. |
| * Es gibt durchaus One-Hit-Wonder in der Geschichte der Popmusik, bei denen man es versteht/nachvollziehen kann, dass wenigstens der eine Song Erfolg hatte. Es gibt aber auch dieses eine ganz gewisse dutzendfach in Grund und Boden gedudelte 90er-Jahre-Adult-Contemporary-Schmalspur-Britpop-Liedchen aus Pforzheim mit starken Reim-dich-oder-ich-fress-dich-Anwandlungen, an dem vermutlich der Gegensatz zwischen dem scheinbar unbeschwerten Hopsassa-Trallala-Sunshine-Pop und dem melancholischen Text noch am bemerkenswertesten ist. Die Menschen an den Reißbrettern fühlten sich nun dazu berufen, eine Coverversion mit dem üblichen Wohlfühl-Deep-House-Arrangement und einer Idee Schlagerbums zu machen, das hat ja auch Interpretinnen wie Sarah Lombardi zumindest popularitätsmäßig schon sehr geholfen.<br><br>Und Niotku sah, dass es grauenvoll war. |
| *** Die einzigen die sich freuen, müssten Fools Garden sein. Es spült mal 3.50 Euro in die Kasse. |
| **
|
| *** Billig aufgepeppt. 3 |
| ** Seelenloser Aufguss einer abgedroschenen Nummer. |
| **** 3-4 |
| **** gefällt mir gut , kommt aber nicht ans Originale ran. Last edited: 07.03.2021 19:02 |
| * Also schon das Orginal ist für mich ein absoluter Hasstrack und dieses Cover ist total unnötig. 1 Stern. |
| **** Bei diesem Hammer-Original ist auch die Cover-Version noch vier Punkte wert. |
| **** ... schön, den Song von Fools Garden wieder einmal zu hören. Gutes stirbt nicht. |
| *** Das Originale ist ja eigentlich ein Hass-Lied von mir, aber diese neue Version kommt irgendwie nett rüber - aber vielleicht habe ich mich auch von dem sympathischen Videoclip anstecken lassen! |
| ** Unnötiger geht es kaum...dazu noch billig produziert. 2* nur dank das Original. |
| *** Der 25 Jahre alte Zitronenbaum trägt inzwischen etwas schrumpelige Früchte. |
| ** schreckliche neuauflage. die original-vocals über den immer gleich klingenden alle farben-beat gelegt. |
| * Jedes Mal, wenn ich dieses Cover höre, kann ich es kaum fassen: ein durchaus erfolgreicher Titel wird durch irgendeine Deephouse-Schlager-Maschinerie durchgeschleift und das kommt dabei raus. Es gibt nichts außergewöhnliches, nichts, was diesen Remix besonders, auffällig oder einzigartig macht. Und trotzdem werden damit Chartplatzierungen erreicht. Ich kann das einfach nicht glauben. Von daher nur 1*. |
| ** Die haben sich wohl ordentlich Zitronen vom Baum reingeballert. <br>Und jetzt ist er 28 Jahre alt Southpaw Last edited: 16.11.2024 18:46 |
| |